die Operationslinie

die Operationslinie
- {baseline}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Operationslinie — ist ein Begriff aus der Gefechtsführung. Vorrangig wird damit die Achse der Versorgungsstrecken von Streitkräften bezeichnet. Darüber hinaus findet sich der Begriff auch als Bezeichnung für die Bewegungsachse von Truppen. Sofern Bewegung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Birägo — Birägo, Karl, Freiherr v. B., geb. 1792 in Cascina d Olmo bei Mailand, studirte in Pavia vorzüglich die mathematischen Wissenschaften u. wurde als Geometer beim Kataster angestellt; 1812 wurde er in die Militärschule in Pavia aufgenommen u. 1813… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Militärische Operation — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Militäroperation — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation (Militärwesen) — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Operative Ebene — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Operative Führung — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Operative Führungsebene — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Operation (Militär) — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Nach dem Zweck der Operation… …   Deutsch Wikipedia

  • Operationsbasis — Als Operationsbasis wird die Summe aller Stützpunkte und Flottenstützpunkte von Streitkräften in dem Gelände, aus dem eine Operation ihren Anfang nimmt, bezeichnet. Dazu können neben militärischen Anlagen (Festungen, Depots) auch Verkehrsanlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 — Preußisch Russischer Krieg gegen Frankreich 1806–1807. Der Friede von Presburg hatte am 26. Decbr. 1805 den Krieg zwischen Österreich u. Frankreich beendigt, die Alliirten Österreichs, die Russen, waren nach der Schlacht von Austerlitz nach Hause …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”